Bandweben auf YouTube

Auf YouTube gibt es eine kleine Sequenz zu sehen. Beachten Sie, bitte: Es gelten hierfür die Datenschutzregeln von YouTube. Ich habe darauf keinen Einfluss!

Zwei Bündel zum Thema Band

Interessantes über Bänder Zwei Bündel mit interessanten kulturhistorischen Information zum Thema Band In der Literatur gibt es leider keine zusammenhängende Geschichte zum Thema Band. Bandweben war selbstverständliche häusliche Arbeit und darum nicht „der Rede wert“. Doch manchmal findet man in alten Schriften einzelne Sätze, die sich auf das Bandweben beziehen. Solche, oft sehr interessanten Hinweisen … Weiterlesen

Tundeln

Kurze Anleitung „Tundeln“ Hast du Anorakschnüre schon einmal selbst hergestellt? Nein? Hier findest du die Anleitung zum Tundeln mit einem Partner. So konnten Kinder früher sehr gut und einfach beschäftigt werden, außerdem halfen sie gleichzeitig bei der Hausarbeit mit und hatten ihre Freude an der Arbeit. Und Tundeln bringt noch heute den Kindern ganz viel … Weiterlesen

Fischerteppiche

Fischerteppiche in Pommern Um Arbeitsplätze zu schaffen wurden um 1926 Teppichknüpfereien im Ostseeraum ins Leben gerufen. Dafür wurden eigene Knüpfmuster geschaffen mit maritimen Motiven aus der Welt der Fischer. Diese Teppiche wurden dann als „Fischerteppiche“ bekannt. Ich biete Kurse im Knüpfen von Teppichen auf dem Webrahmen an. Dort kannst du in vier Tagen ihren eigenen … Weiterlesen

Schlaufenflechten

Beschreibung Das Fingerflechten, oder auch Schlaufenflechten genannt, ist eine sehr alte und fast vergessene Flechttechnik: Das Flechten mit Garnschlaufen, die mit den Fingern straff gehalten werden. Geflochten wird, indem die Schlaufen in bestimmter Reihenfolge von einem Finger auf einen anderen weitergegeben werden. Mit dieser Technik kann man unglaublich viele Muster gestalten. Der Schwierigkeitsgrad reicht dabei … Weiterlesen