Zwei Bündel zum Thema Band

Interessantes über Bänder Zwei Bündel mit interessanten kulturhistorischen Information zum Thema Band In der Literatur gibt es leider keine zusammenhängende Geschichte zum Thema Band. Bandweben war selbstverständliche häusliche Arbeit und darum nicht „der Rede wert“. Doch manchmal findet man in alten Schriften einzelne Sätze, die sich auf das Bandweben beziehen. Solche, oft sehr interessanten Hinweisen … Weiterlesen

Schnüre-Litzen-Bänder

Kurze Anleitungen Verschiedene Skizzen von Web- und Flechttechniken für die Jugendarbeit. Anleitungen vom Bänderflechten bis zur Strickliese.

Tundeln

Kurze Anleitung „Tundeln“ Hast du Anorakschnüre schon einmal selbst hergestellt? Nein? Hier findest du die Anleitung zum Tundeln mit einem Partner. So konnten Kinder früher sehr gut und einfach beschäftigt werden, außerdem halfen sie gleichzeitig bei der Hausarbeit mit und hatten ihre Freude an der Arbeit. Und Tundeln bringt noch heute den Kindern ganz viel … Weiterlesen

Kursbegleitende Arbeitsmappen

Zwei kursbegleitende Arbeitsmappen Im Jahre 1996 habe ich für meine Bandwebkurse diese kursbegleitenden Arbeitsmappen zusammengestellt, eine Arbeitsmappe, die meine bis dahin benutzten fliegenden Blätter zusammenfaßte und neu fortlaufend ordnete. Dort findet sich z.B. eine Anleitung, um die Kette zu schären, und zwar ohne dass man mit den vielen langen Kettfäden ein Chaos produziert. Natürlich sind … Weiterlesen

Fischerteppiche

Fischerteppiche in Pommern Um Arbeitsplätze zu schaffen wurden um 1926 Teppichknüpfereien im Ostseeraum ins Leben gerufen. Dafür wurden eigene Knüpfmuster geschaffen mit maritimen Motiven aus der Welt der Fischer. Diese Teppiche wurden dann als „Fischerteppiche“ bekannt. Ich biete Kurse im Knüpfen von Teppichen auf dem Webrahmen an. Dort kannst du in vier Tagen ihren eigenen … Weiterlesen

Schäranleitung: vergriffen!

Kurze Anleitung zum Schären einer Kette In diesem Heftchen findet sich die Anleitung zum Schären (also Aufziehen) einer Kette. Die Anleitung ist leider vergriffen, ich arbeite an einer überarbeiteten Neuauflage.